Wirrwarr

Wirrwarr

* * *

Wirr|warr ['vɪrvar], der oder das; -s:
wirres Durcheinander:
ein Wirrwarr von Stimmen.
Syn.: Chaos, Gewirr, Kuddelmuddel (ugs.), Unordnung, Wirren <Plural>, Wirrnis (geh.).

* * *

Wịrr|warr 〈m. 1großes Durcheinander [lautmalend zu wirren]

* * *

Wịrr|warr, der od. das; -s [lautspielerische verdoppelnde Bildung zu wirren]:
wirres Durcheinander:
ein W. von Stimmen, Vorschriften;
der W. (die chaotischen Zustände) im Ministerium;
er empfing uns inmitten eines fürchterlichen -s (einer fürchterlichen Unordnung).

* * *

Wịrr|warr, der; -s [lautspielerische verdoppelnde Bildung zu ↑wirren]: wirres Durcheinander: ein W. von Stimmen, Vorschriften; der W. (die chaotischen Zustände) im Ministerium; Wie durch ein Wunder wächst Organisation aus dem W., Gruppen formieren sich (Heym, Schwarzenberg 259); er empfing uns inmitten eines fürchterlichen -s (einer fürchterlichen Unordnung); ein Eckgeschäft, dessen unergründliche Tiefen angefüllt waren mit einem W. von Möbeln, Jacken, Öfen, Fellen (Kronauer, Bogenschütze 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirrwarr — ↑Babylonismus, ↑Chaos, ↑Labyrinth, ↑Rapuse, ↑Tohuwabohu, ↑Zores …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wirrwarr — Smn std. (15. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen. Mit Vokalabwandlung zu wirr und wirren gebildet. ✎ Pfaff (1933), 57f. deutsch s. verwirren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wirrwarr — der Wirrwarr (Aufbaustufe) Zustand vollständiger Unordnung, wirres Durcheinander Synonyme: Chaos, Tohuwabohu, Hexensabbat (geh.), Kuddelmuddel (ugs.) Beispiele: Im allgemeinen Wirrwarr konnte er sich unbemerkt entfernen. Im Wirrwarr des Umzuges… …   Extremes Deutsch

  • Wirrwarr — Chaos, Durcheinander, Gewirr, Planlosigkeit, Tohuwabohu, Tumult, Unordnung, Verwirrung; (geh.): Wirrnis, Wirrsal; (bildungsspr.): Desorganisation, Hexensabbat; (ugs.): Kladderadatsch, Kuddelmuddel, Salat; (österr. ugs.): Pallawatsch, Ramasuri;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wirrwarr — Wịrr·warr der; s; nur Sg; ein Durcheinander, eine Unordnung: ein Wirrwarr von Stimmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wirrwarr — Wirren, Wirrwarr ↑ verwirren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wirrwarr, der — Der Wirrwarr, des es, plur. die e, eine verworrene Vermischung mehrerer Dinge. Sich aus dem Wirrwarr nicht heraus finden können, aus dem verworrenen Handel. Salmasius macht über diese Stelle einen trefflichen Wirrwarr, Less. Es ist durch eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wirrwarr — Das Chaos (griechisch χάος, cháos) ist ein Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung und damit der Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 „Chaot“ 3 Zitate 4 Weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirrwarr — Wịrr|warr , der oder das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wirrwarr — …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”