- Wirrwarr
- Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Gewirr; Chaos; Tohuwabohu; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung
* * *
Wirr|warr ['vɪrvar], der oder das; -s:wirres Durcheinander:ein Wirrwarr von Stimmen.Syn.: ↑ Chaos, ↑ Gewirr, ↑ Kuddelmuddel (ugs.), ↑ Unordnung, ↑ Wirren <Plural>, ↑ Wirrnis (geh.).* * *
Wịrr|warr 〈m. 1〉 großes Durcheinander [lautmalend zu wirren]* * *
wirres Durcheinander:ein W. von Stimmen, Vorschriften;der W. (die chaotischen Zustände) im Ministerium;er empfing uns inmitten eines fürchterlichen -s (einer fürchterlichen Unordnung).* * *
Wịrr|warr, der; -s [lautspielerische verdoppelnde Bildung zu ↑wirren]: wirres Durcheinander: ein W. von Stimmen, Vorschriften; der W. (die chaotischen Zustände) im Ministerium; Wie durch ein Wunder wächst Organisation aus dem W., Gruppen formieren sich (Heym, Schwarzenberg 259); er empfing uns inmitten eines fürchterlichen -s (einer fürchterlichen Unordnung); ein Eckgeschäft, dessen unergründliche Tiefen angefüllt waren mit einem W. von Möbeln, Jacken, Öfen, Fellen (Kronauer, Bogenschütze 104).
Universal-Lexikon. 2012.